Technik + Design
Das SunShield setzt neue Maßstäbe in der Welt des Sonnenschutzes, nicht nur das Design welches mit zeitloser Eleganz besticht, sondern vor allem die ausgeklügelte Technik machen es zum ultimativen Markisensegel. Klicken Sie sich durch und erfahren Sie mehr.
Durch die vielen durchdachten Lösungen des Produktes werden nur sehr geringe Kräfte (Eigengewicht der Anlage) auf das Mauerwerk abgeleitet. So können schon Leichtbaufassaden das SunShield tragen, denn es müssen keine schweren Befestigungen (Schwerter / Konsolen) mit massiven Dübeln eingesetzt werden.
Unsere Lagerkonsolen bestehen aus 8mm starken V2A Winkel, die an der Fassade befestigt werden.
Als zusätzlichen Schutz wird ein stranggepresstes, pulverbeschichtetes Aluminiumschutzdach gesetzt.

Sicher und Zuverlässig muß es sein. Das SunShield ist ein aufrollbares Sonnensegel, welches mit Hilfe eines Elektroantriebes der Hersteller Nice sowie Becker betrieben wird. Um dem Komfort um ein weiteres zu Erhöhen, haben wir das SunShield mit Funk aufgerüstet, so dass Sie ganz bequem von Ihrem Sessel oder Liege das SunShield bedienen können.
Und sollten Sie einmal vergessen, das Segel einzufahren - macht nichts. Der Sonnen- und Windwächter - Solarbetrieben - kümmert sich schon darum.

Die Qualität des Gewebes (nach DIN 60001) ist speziell für das SunShield Segel konzipiert.
Mit diesem Gewebe sind Sie am besten beraten. Die Bindung nach DIN ISO 9354 sowie ein Flächengewicht von 235g/m²; die Wasserdruckbeständigkeit von 1000mm WS sowie die Lichtechtheit von mind. 7 lassen normale Markisenstoffe "alt" aussehen.
Der Segelstoff des SunShield ist schimmelresistent imprägniert, beidseitig beschichtet, schmutzunempfindlich und wasserdicht.
Durch die konkave Schnittform des Segels werden über Jahre ein zerknittern verhindert. Das Tuch strafft sich bei jedem Ausfahren von selbst. Ein Weißbruch (knitterige Falten) sind fast gänzlich ausgeschlossen.
Wählen Sie aus 12 verschiedenen leuchtenden Farben aus - Sie haben die Wahl !

Gerade im Zugbereich am Ende des Stegeltuches sollte der Stoff sauber paralell verlaufen. Wer hat schon ein welliges Tuch, an dem der Wind zerrt, gerne.
Unsere SunShield Unterleiste ist elipsenförmig konzipiert, damit auch auf einer Breite von 7m das Tuch nicht durchhängt. Auf der einen Seite ist die Kedergasse für das Segeltuch, gegenüber ist die Aufnahme für die Seilspanner, die einen Zug auf diese Unterleiste ausübt.

Ziemlich beeindruckend und doch für die Größe filigran und elegant. Die Standpfosten sind aus einem stranggepreßtem Mehrfachhohlkammersystem aus Aluminium, in Fassadenqualität pulverbeschichtet. In diesem Profil werden die Zugstahlseile geführt und umgelenkt, bei der Variante mit unserer SunShield Höhenverstellung beinhaltet der Standpfosten die ganze Technik der Höhen/ Neigungsverstellung.

Unsere SunShield Höhenverstellung oder Neigungseinstellung bewirkt das Absenken des Segels an einem Standpfostenpunkt. Durch das Kurbeln am Standpfosten kann das Tuch bis zu einem Meter herabgesenkt werden. Sei es, das die Sonne abends zu tief steht, oder das Regen besser ablaufen kann oder einfach sich vor ungewünschten Blicken Anderer schützen möchte. Die Höhenverstellung sitz innerhalb des Standpfostens, ist bei jeder Witterung geschützt und jederzeit einsetzbar.

Unser Herzstück des SunShields. Ausgeklügeltes Zugsystem mit einer Zugraft von 45 - 83 kg (je nach Größe der Anlage). Für gleichbleibenden Zug in jeder Position. Wenn starke Böen unter das Segel greifen gibt der Balancer das Tuch so lange frei, wie die Böe andauert. Aber sobald der Wind etwas nachlässt, wird das Segel im gleichen Moment wieder straff gezogen. So gibt es keine Möglichkeit, das Wind und Sturm das Segel bzw. den Befestigungsuntergrund (Hausfassade etc.) beschädigt.
Zudem wickelt sich das Zugseil auf die Trommel, so dass wir einen Auszug von 13m bevorraten können.